KJP Werden
Weitere Informationen:
Wir helfen Brücken bauen
Ruhrlandschule
Frau A. Sümnik
Tel.: 0201-4089 37781
LERNSTANDORT
Betreut Schülerinnen und Schüler aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Evangelischen Krankenhauses
Essen-Werden.
ZIELGRUPPE
Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen.
UNTERRICHT
findet in der Zeit zwischen 8.30 Uhr und 11.45 Uhr sowie zwischen 12.15 Uhr und 13.45 Uhr, in den
Schulräumen des nahe gelegenen Gebäudes Möllenberg 23 in kleinen Lerngruppen statt. Hierbei stehen
die Kernfächer Deutsch, Englisch und Mathematik im Mittelpunkt. Je nach organisatorischen Möglichkeiten
werden darüber hinaus weitere Fächer, wie Französisch, Latein, Biologie sowie ein Fach aus dem Bereich
der Gesellschaftslehre angeboten. Besondere Beachtung gilt darüber hinaus dem Bewegungsaspekt;
entsprechende Gelegenheiten gibt es beim Joggen, Schwimmen, Kanufahren oder Voltigieren in der
Reithalle.
ZIELE
Reintegration der Schülerinnen und Schüler in die Schule oder berufliche Ausbildung durch Beratung der
Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern/Erziehungsberechtigten durch die Lehrkräfte. Informations- und
Beratungsgespräche sind integraler Bestandteil des Konzeptes.
Bei der gemeinsamen Erörterung schulbezogener Themen können die Beratungsthemen (u.a.) sein: Die
schulische Laufbahn, Schulversuch in der Heimatschule, Schulwechsel, Klassenwechsel, Zusammenarbeit
mit Institutionen der Berufsvorbereitung, Einzelfallanalyse sowie gemeinsame Beratung mit Ärzten und
Psychologen, gemeinsame Beratungen mit dem Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtungen und
Unterstützung in schulischen Angelegenheiten
Tel.: 0201-4089 37782
Fax: 0201-4089 37780
Tel.: 0201-4089 37783
Herr Wanke
Frau Schwan
E-Mail:
anne.suemnik@ruhrlandschule.nrw.schule
ulrich.wanke@ruhrlandschule.nrw.schule
kerstin.schwan@ruhrlandschule.nrw.schule