April 25 April 25 April 25 April 25
Grugalauf – Laufend helfen  Am 25.April fand der diesjährige Grugalauf für Schülerinnen und Schüler und Einzelläufer/innen  bzw. Firmenteams statt.   Die Stiftung Universitätsmedizin Essen hatte eingeladen zugunsten der Kinderklinik im  ukrainischen Poltawa Runden durch den Grugapark zu joggen, walken oder gehen.   Unsere Kollegin Frau Sentker und Kollege Herr Kerscht aus der Kinderklinik der  Universitätsmedizin waren dabei und konnten durch Startgebühr und Sponsoren 95 € beisteuern!  Bei sonnigem Wetter und bester Laune ging es mit vielen anderen durch den Park.  Voller Elan machten sich auch die 15 Schüler*innen der Ruhrlandschule (Standort Kliniken Essen  Mitte Werden) auf den Weg, um am Sponsorenlauf in der Gruga teilzunehmen.  Ziel war es, möglichst viele Runden zu schaffen, weil die Lehrer*innen und die Therapeut*innen  sich als Sponsoren bereit erklärt hatten.  Das motivierte natürlich umso mehr! :-)  Schließlich konnten noch einmal 120 Euro an die Stiftung Universitätsklinikum überwiesen  werden. Es war für alle ein schöner Tag!  Anne Sümnik (Lehrerin RSL Essen) 
Grugalauf – Laufend helfen  Am 25.April fand der diesjährige Grugalauf für Schülerinnen und Schüler und Einzelläufer/innen  bzw. Firmenteams statt.   Die Stiftung Universitätsmedizin Essen hatte eingeladen zugunsten der Kinderklinik im  ukrainischen Poltawa Runden durch den Grugapark zu joggen, walken oder gehen.   Unsere Kollegin Frau Sentker und Kollege Herr Kerscht aus der Kinderklinik der  Universitätsmedizin waren dabei und konnten durch Startgebühr und Sponsoren 95 € beisteuern!  Bei sonnigem Wetter und bester Laune ging es mit vielen anderen durch den Park.  Voller Elan machten sich auch die 15 Schüler*innen der Ruhrlandschule (Standort Kliniken Essen  Mitte Werden) auf den Weg, um am Sponsorenlauf in der Gruga teilzunehmen.  Ziel war es, möglichst viele Runden zu schaffen, weil die Lehrer*innen und die Therapeut*innen  sich als Sponsoren bereit erklärt hatten.  Das motivierte natürlich umso mehr! :-)  Schließlich konnten noch einmal 120 Euro an die Stiftung Universitätsklinikum überwiesen  werden. Es war für alle ein schöner Tag!  Anne Sümnik (Lehrerin RSL Essen) 
Februar 01
Grugalauf – Laufend helfen  Am 25.April fand der diesjährige Grugalauf für Schülerinnen und Schüler und Einzelläufer/innen  bzw. Firmenteams statt.   Die Stiftung Universitätsmedizin Essen hatte eingeladen zugunsten der Kinderklinik im  ukrainischen Poltawa Runden durch den Grugapark zu joggen, walken oder gehen.   Unsere Kollegin Frau Sentker und Kollege Herr Kerscht aus der Kinderklinik der  Universitätsmedizin waren dabei und konnten durch Startgebühr und Sponsoren 95 € beisteuern!  Bei sonnigem Wetter und bester Laune ging es mit vielen anderen durch den Park.  Voller Elan machten sich auch die 15 Schüler*innen der Ruhrlandschule (Standort Kliniken Essen  Mitte Werden) auf den Weg, um am Sponsorenlauf in der Gruga teilzunehmen.  Ziel war es, möglichst viele Runden zu schaffen, weil die Lehrer*innen und die Therapeut*innen  sich als Sponsoren bereit erklärt hatten.  Das motivierte natürlich umso mehr! :-)  Schließlich konnten noch einmal 120 Euro an die Stiftung Universitätsklinikum überwiesen  werden. Es war für alle ein schöner Tag!  Anne Sümnik (Lehrerin RSL Essen) 
Alpaka-Trekking-Tour der KJP4 Insgesamt haben 11 Schüler:innen an dem sozialpädagogischen Angebot der "Daniels kleiner  Farm" in Castrop-Rauxel teilgenommen. Dabei haben die Schüler:innen zunächst die Alpakas  kennen gelernt, in den Stall getrieben und sie für den gemeinsamen Spaziergang angeleint.  Jede/r Schüler:in konnte sich ein Alpaka aussuchen. Der gemeinsame Spaziergang dauerte  ungefähr eine Stunde und führte durch die angrenzenden Wiesen und Felder. Die Aufgabe der  Schüler:innen bestand darin, das Alpaka zu führen, den Abstand zur Gruppe einzuhalten und  sich durchzusetzen, wenn das Alpaka zum Gras bzw. Blätter fressen, stehen bleiben wollte.  Zum Abschluss bekamen die Schüler:innen die Möglichkeit, die Alpakaherde mit Pellets zu  füttern. Es war für die Schlüer:innengruppe ein einmaliges  und unvergessliches Erlebnis. Alle Teilnehmer:innen hielten den Ausflug mit den Alpakas mit  ihren Handykameras fest. Das Angebot endete nach ca. zwei Stunden. Insgesamt war zu  beobachten, dass alle Schüler:innen deutlich gelöster und positiver in ihrer sonst sehr  gedrückten Grundstimmung waren. 
Aktuelles
HOME AKTUELLES UNSERE SCHULE ELTERN SCHÜLER STANDORTE
Ruhrlandschule
Wir helfen Brücken bauen
Kontakt Impressum / Datenschutz Links
Hier finden Sie die letzten Aktionen und Projekte unserer Schule. Ältere Events sind im Archiv abgelegt.
September 03
Gesamtschule Holsterhausen  Die Ruhrlandschule gratuliert der Gesamtschule Holsterhausen zum 25. Schuljubiläum auf das  Herzlichste und wünscht auf diesem Weg alles Gute. Lieben Dank für die Einladung!   Es war ein sehr schönes Fest. 
August 15
Alpaka-Trekking-Tour der KJP4 Insgesamt haben 11 Schüler:innen an dem  sozialpädagogischen Angebot der "Daniels kleiner Farm" in  Castrop-Rauxel teilgenommen. Dabei haben die  Schüler:innen zunächst die Alpakas kennen gelernt, in den  Stall getrieben und sie für den gemeinsamen Spaziergang  angeleint. Jede/r Schüler:in konnte sich ein Alpaka  aussuchen. Der gemeinsame Spaziergang dauerte ungefähr  eine Stunde und führte durch die angrenzenden Wiesen und  Felder. Die Aufgabe der Schüler:innen bestand darin, das  Alpaka zu führen, den Abstand zur Gruppe einzuhalten und  sich durchzusetzen, wenn das Alpaka zum Gras bzw. Blätter  fressen, stehen bleiben wollte. Zum Abschluss bekamen die  Schüler:innen die Möglichkeit, die Alpakaherde mit Pellets zu  füttern. Es war für die Schlüer:innengruppe ein einmaliges  und unvergessliches Erlebnis. Alle  Teilnehmer:innen hielten den Ausflug  mit den Alpakas mit ihren  Handykameras fest. Das Angebot  endete nach ca. zwei Stunden.  Insgesamt war zu beobachten, dass  alle Schüler:innen deutlich gelöster  und positiver in ihrer sonst sehr  gedrückten Grundstimmung waren. 
Weihnachtsbasar der KJP 
Dezember 20 März 30
Osterbasar der Wickenburg 
April 25
Grugalauf – Laufend helfen  Am 25.April fand der diesjährige Grugalauf für Schülerinnen und Schüler und Einzelläufer/innen  bzw. Firmenteams statt.   Die Stiftung Universitätsmedizin Essen hatte eingeladen zugunsten der Kinderklinik im  ukrainischen Poltawa Runden durch den Grugapark zu joggen, walken oder gehen.   Unsere Kollegin Frau Sentker und Kollege Herr Kerscht aus der Kinderklinik der  Universitätsmedizin waren dabei und konnten durch Startgebühr und Sponsoren 95 € beisteuern!  Bei sonnigem Wetter und bester Laune ging es mit vielen anderen durch den Park.  Voller Elan machten sich auch die 15 Schüler*innen der Ruhrlandschule (Standort Kliniken Essen  Mitte Werden) auf den Weg, um am Sponsorenlauf in der Gruga teilzunehmen.  Ziel war es, möglichst viele Runden zu schaffen, weil die Lehrer*innen und die Therapeut*innen  sich als Sponsoren bereit erklärt hatten.  Das motivierte natürlich umso mehr! :-)  Schließlich konnten noch einmal 120 Euro an die Stiftung Universitätsklinikum überwiesen  werden. Es war für alle ein schöner Tag!  Anne Sümnik (Lehrerin RSL Essen) 
Februar 01
Grugalauf – Laufend helfen  Am 25.April fand der diesjährige Grugalauf für Schülerinnen und Schüler und Einzelläufer/innen  bzw. Firmenteams statt.   Die Stiftung Universitätsmedizin Essen hatte eingeladen zugunsten der Kinderklinik im  ukrainischen Poltawa Runden durch den Grugapark zu joggen, walken oder gehen.   Unsere Kollegin Frau Sentker und Kollege Herr Kerscht aus der Kinderklinik der  Universitätsmedizin waren dabei und konnten durch Startgebühr und Sponsoren 95 € beisteuern!  Bei sonnigem Wetter und bester Laune ging es mit vielen anderen durch den Park.  Voller Elan machten sich auch die 15 Schüler*innen der Ruhrlandschule (Standort Kliniken Essen  Mitte Werden) auf den Weg, um am Sponsorenlauf in der Gruga teilzunehmen.  Ziel war es, möglichst viele Runden zu schaffen, weil die Lehrer*innen und die Therapeut*innen  sich als Sponsoren bereit erklärt hatten.  Das motivierte natürlich umso mehr! :-)  Schließlich konnten noch einmal 120 Euro an die Stiftung Universitätsklinikum überwiesen  werden. Es war für alle ein schöner Tag!  Anne Sümnik (Lehrerin RSL Essen) 
Bewegungstag im Helmholtz-Gymnasium  Im Helmholtz-Gymnasium  - unserer Partnerschule seit vielen Jahren – fand ein Bewegungstag  mit einem schulweiten Spendenlauf statt. Der Laufeinsatz der Schülerinnen und Schüler  erbrachte das stolze Ergebnis von 10.200 € , die zu einem Drittel unserer Ruhrlandschule zu  Gute kamen!  Im Februar durften Frau Schenkel und Frau Sentker den großen Scheck über 3333,00 € persönlich  von der Schulleiterin Frau Lietzke-Schwerm und den Schülerinnen entgegennehmen  Nun ist durch diese Spende dafür Sorge getragen, dass zum Beispiel vier weitere Jahre das  Voltigieren gesichert ist und auch Kunstmaterial für eine Ausstellung in der VHS mit Werken der  Kinder angeschafft werden kann. Dafür sind wir sehr dankbar. 
Juni 07
Tanzworkshop mit Eloisa Mirabassi Eine Gruppe von 11 Schülerinnen und Schülern der KJP-Stationen 2 und 5 machte sich  am 7. Juni auf in die Villa Rü zu einem Workshop in zeitgenössischem Tanz mit der  Choreografin und Tanzpädagogin Eloisa Mirabassi. In verschiedenen kleinen  Choreografien und Improvisationen wurden Musik, der eigene Körper und die  Mitschülerinnen und Mitschüler zu einem kreativen Gesamterlebnis, das die Zeit  vergessen und große Kraft spüren ließ.  Vielen Dank an Frau Mirabassi und den Förderverein der Ruhrlandschule! 
August 11
Avatar-Übergabe  Am Freitag, 11.08.2023 war es soweit: In einer kleinen Feierstunde überbrachte Frau  Prof. Weisel vom UKE Hamburg einen Telepräsenzroboter , der für somatisch erkrankte  Schülerinnen und Schüler den Unterricht der Heimatschule nach Hause überträgt. So  können auch Kinder mit sehr schwachem Immunsystem virtuell am Unterricht  teilnehmen und stehen im Kontakt zu ihren Klassenkameraden. Der Essener  Schuldezernent Muchtar Al Ghusain sagte weitere Geräte zu. Der Avatar ist eine  Schenkung der Bristol Myers Squibb Stiftung aus München an den Förderverein  Ruhrlandkids, der es um die soziale Teilhabe von onkologischen Patienten geht. Wir freuen uns sehr und können schon auf gute Erfahrungen zurücksehen: In der  Testphase mit einem Leihgerät konnte eine Schülerin einer 9.Klasse erfolgreich das  zweite Halbjahr von zu Hause verfolgen und wurde mit guten Noten in die zehnte  Klasse versetzt.
AKTUELLES